Jugend Information Nürnberg / Eurodesk Nürnberg
Die Jugend Information Nürnberg ist seit Juni 2023 offizieller Partner von Eurodesk und damit eure lokale Servicestelle in Nürnberg.
Was ist Eurodesk?
Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformations-Netzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 36 Ländern und über 3.000 regionalen Beratungsstellen in ganz Europa.
- Eurodesk informiert junge Leute über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit.
- Die Information und Beratung ist persönlich, kostenlos und neutral.
Insgesamt sind deutschlandweit über 50 Eurodesk-Partner aktiv. Die Jugend Information Nürnberg / Eurodesk Nürnberg ist eine Einrichtung des Kreisjugendring Nürnberg-Stadt.
Eurodesk wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Unsere Angebote für Jugendliche
Individuelle Beratung zu Wegen ins Ausland
Du möchtest für kürzere oder längere Zeit ins Ausland, weißt aber nicht wie und wohin? Wir beraten dich gerne über mögliche Wege und Programme, zum Beispiel:
- Freiwilligendienst
- Work & Travel
- Au-pair
- Jugendbegegnung und Workcamp
- Praktikum
- Reisestipendien
- Schulaufenthalt und Schüleraustausch
- Studium und Berufsbildung
Unsere Online-Angebote für Jugendliche
Eurodesk-Webseite mit Informationen zu verschiedenen Auslandsaufenthalten und Förderprogrammen, Reisetipps und Länderinfos. Hier findest du auch einen Last-Minute-Markt mit freien Plätzen in geförderten Programmen sowie eine Datenbank für die Suche nach Organisationen.
Auf dem europäischen Jugendportal finden sich nationale und europäische Infos über die Themen Leben, Lernen, Arbeiten und deine Chancen in Europa.
www.rausvonzuhaus.de/auslandskompass
Du möchtest ins Ausland und bist nicht sicher, welche Möglichkeiten es gibt? Beantworte einfach sieben kurze Fragen im Auslandskompass und schon zeigt dir der Kompass alle Optionen an, die für dich in Frage kommen.
www.rausvonzuhaus.de/lastminute
Du bist spät dran, willst aber zeitnah ins Ausland? Dann schau doch mal im last-minute-markt vorbei, dort finden sich auch kurzfristig noch geförderte Plätze, deren Bewerbungsschluss in den nächsten drei Monaten liegt. Täglich werden neue Angebote freigeschaltet. Es kann sich also lohnen, häufiger vorbeizuschauen.
So kannst du uns kontaktieren
Hast du eine konkrete Frage oder möchtest du dir einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten verschaffen?
Wenn du im Großraum Nürnberg lebst, schreib eine E-Mail an info@jugendinformation-nuernberg.de oder ruf an unter 09 11/8 10 07-50. Persönlich vorbeikommen kannst du bei der Jugend Information (Klaragasse 3) immer montags 10.00-19.00 Uhr, mittwochs 13.00-17.00 Uhr (17.00-19.00 Uhr finden ThemenCafés mit Voranmeldung zu verschiedenen Themen statt) und freitags 10.00-15.00 Uhr.
Zu diesen Zeiten kannst du kostenloses Infomaterial mitnehmen und eine erste Kurzinfo zu Auslandsaufenthalten erhalten.
Unsere Eurodesk-Ansprechpartnerin Eva Marenda ist nicht immer im Haus, daher lohnt sich eine Terminvereinbarung für eine individuelle Beratung.
Oder du buchst dir hier direkt deinen persönlichen Beratungstermin: ThemenCafé "Dein Weg ins Ausland".
Unsere Angebote für Fachkräfte
Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt von Eurodesk ist die Beratung von Fachkräften, die mit jungen Menschen arbeiten, zu nationalen und europäischen Förderprogrammen in den Bereichen Europa, Jugend, Mobilität, Bildung, Kultur, Sport und mehr. Die Eurodesk-Servicestellen bieten Erstinformationen für Jugendliche und Fachkräfte zu den Möglichkeiten der beiden EU-Programme Erasmus+ Jugend (www.erasmusplus-jugend.de) und Europäisches Solidaritätskorps (www.solidaritaetskorps.de)
- Sie sind auf der Suche nach Fördermöglichkeiten für ein bestimmtes Projekt?
- Sie haben Fragen zu den EU-Programmen Erasmus+ Jugend oder Europäisches Solidaritätskorps?
- Sie möchten eine Informationsveranstaltung für Jugendliche zum Thema "Wege ins Ausland" organisieren und suchen noch Referent*innen?
Dann kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie gerne!
Unsere Online-Angebote für Fachkräfte
Hier können Sie mit Hilfe einer Datenbank nach Förderprogrammen und Stiftungen recherchieren. Die Webseite bietet außerdem aktuelle Nachrichten zu jugendrelevanten Themen und Informationen zu Europa.
Neben einem Überblick zu den Eurodesk-Serviceleistungen finden Sie hier weitere Informationen zu Förderprogrammen. Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe, in dem ein regelmäßiger Artikel von Eurodesk mit aktuellen Infos zu Förderprogrammen und Weiterbildungen erscheint.
Konsulate, Botschaften und Länderinformationen
Konsulate und Botschaften der verschiedenen Länder, die Deutschen Vertretungen im In- und Ausland:
Auslandsreise und Krankenversicherungen: