Wir sind umgezogen...

Ab sofort findet ihr uns zu folgenden Öffnungszeiten in der
Klaragasse 3, 90402 Nürnberg:
- Mo 10.00 - 19.00 Uhr | Mi 13.00 - 19.00 Uhr | Fr 10.00 - 15.00 Uhr
- Und nach Vereinbarung.
Honorarkräfte gesucht!

Bei dem Wort „Stuhlkreis“ denkst du nicht an Birkenstock & Filzstoff, sondern an Jugend(bildungs)arbeit?! Dann bewirb dich bei uns, denn wir suchen dringend Verstärkung!
Alle weiteren Informationen bekommst du HIER.
We can’t help everyone, but everyone can help someone!

ThemenCafés - Beratung & Unterstützung
MeinZimmer#Küche#Bad – Mietberatung für junge Menschen bis 26 Jahre

- Nächster Termin: 06.07.2022, 17.00-19.00 Uhr
- Beratung nur mit Voranmeldung bis 13.30 Uhr am Beratungstag
- Infos und Anmeldung hier unter Wohnen in Nürnberg
RECHTzeitig - Rechtsberatung für junge Menschen bis 26 Jahre

- Der Terminam 22.06.2022 ist bereits ausgebucht!
- Nächster Termin: 13.07.2022, 17.00-19.00 Uhr
- Beratung nur mit Voranmeldung bis 13.30 Uhr am Beratungstag
- Infos und Anmeldung hier unter RECHTzeitg
my.cash – Die Jugendschuldnerberatung für junge Menschen bis 26 Jahre

- Nächster Termin: 20.07.2022, 17.00-19.00 Uhr
- Beratung nur mit Voranmeldung bis 13.30 Uhr am Beratungstag
- Infos und Anmeldung hier unter Schulden und Konsum
Jugendlotsinnen - Don´t be afraid to ask for help!

Ein Angebot für junge Menschen bis 21 Jahre. Du kommst aus der Ukraine und bist noch ein bisschen fremd in Deutschland und in Nürnberg? Wir freuen uns, dass du da bist! Melde dich doch einfach bei uns. Wir unterstützen dich beim Ankommen in Nürnberg.
- Melde dich bei uns unter: 01 59/06 37 71 85 oder 01 59/06 17 58 45 (Anruf, WhatsApp, Telegram, Signal, SMS)
Alle weiteren Infos findest du unter Jugendarbeit und junge Geflüchtete im KJR Nürnberg-Stadt.
Jugend im NETZ

Workshops und Planspiele von Cyber-Mobbing über Sexting bis Cyber-Grooming als Onlineangebot oder vor Ort.
Alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Angeboten und den jeweiligen Buchungsformularen findest du unter Jugend im NETZ.
Überlegen und überlegt handeln

Unsere Haltung zu den aktuellen Geschehnissen in Bezug auf unsere Gesellschaft und den Verschwörungsmythen rund um CoVid-19 findest du unter Überlegen und überlegt handeln in unserer Rubrik Jugendpolitische Bildung.