Angebote der Einrichtungen und Jugendverbände des KJR Nürnberg-Stadt für Geflüchtete aus der Ukraine
Alle Infos auf dieser Seite auf Ukrainisch / Вся інформація на цій сторінці українською мовою
Alle Infos auf dieser Seite auf Russisch / Вся информация на этой странице на русском языке
Russisch-Deutsches Kulturzentrum
Sprach- und Kunstkurse für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine (Deutsch- und Englisch-Sprachkurse, Tanz- und Malkurse). Außerdem können Kinder an allen regulären Kursen kostenlos teilnehmen.
Kontakt:
Röthenbacher Hauptstraße 74
90449 Nürnberg
Telefon: 09 11/6 49 76 16
E-Mail: info@rdkev.de
Internet: www.rdkev.de, www.rdkev.de/obrazovatelnaya-programma-dlya-detej-iz-ukrainy/
Öffnungszeiten: Dienstag-Donnerstag, 9.00 - 18.00 Uhr, Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
Familienclub Mischpacha
Angebote für ukrainische Kinder in zwei Sprachen (russisch und ukrainisch): Deutsch, Englisch, Mathematik, Malen und (angewandte) Kunst, Musikalische Erziehung - für Kinder folgender Altersgruppen: 4-5 Jahre , 5-6 Jahre, 6-8 Jahre, 9-12 Jahre, 13-16 Jahre
Kontakt:
E-Mail: mischpacha.nbg@gmail.com
Internet: www.mischpacha.de und www.familienclub-mischpacha.de
SJD - Die Falken
Lerncafé im Falkentreff AMIKARO in Gostenhof für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahre. Es wird gemeinsam gekocht, gespielt, gebastelt und es können Hausaufgaben gemacht werden.
Immer donnerstags von 14.00 - 17.00 Uhr und einmal im Monat dienstags von 14.00 - 17.00 Uhr für Minta*/Mädchen im AMIKARO, Adam-Klein-Str. 20 in 90429 Nürnberg
Kontakt:
Falkenbüro
Internet: www.falken-nuernberg.de
E-Mail: buero@falken-nuernberg.de
Telefon: 09 11/44 37 09
JuHus - Junge HumanistInnen
Wohnraum
Die Humanistische Vereinigung hat derzeit noch freie Zimmer in ihrem Studierendenwohnheim im Nürnberger Westen. Neben Einzelzimmern in WGs sind momentan noch 2 komplett freie Wohnungen à 6 Zimmer verfügbar, die sich z. B. für Familien eignen würden.
Kleidung und Hausrat
Die "Kleiderläden für alle" geben gerne Sachspenden ab.
Kontakt:
Junge Humanist*innen
Kinkelstraße 12
90482 Nürnberg
Telefon: 09 11/4 31 04-11
E-Mail: info@humanistische-vereinigung.de, herbst@humanistische-vereinigung.de
Internet: www.humanistische-vereinigung.de/jugend/junge-humanistinnen.html, www.juhus-nuernberg.net, www.humanistische-vereinigung.de
Kleiderläden für alle: www.humanistische-vereinigung.de/einrichtungen/kleiderladen-fuer-alle.html
Nehemia Team e. V.
Geflüchtete aus verschiedenen Ländern und Menschen aus Deutschland lernen sich kennen.
Das Nehemia Team lädt zu folgenden Angeboten ein:
• Gespräche, Tee und Kaffee trinken
• Informationen über den Alltag in Deutschland sowie Hilfe bei Fragen
• Erste Schritte zum Deutschlernen
• Impulse der Hoffnung, wir reden über Gott und die Welt
• Spiel und Sportangebote für größere Kinder und Jugendliche
• Spiel und Spaß für kleinere Kinder
Kontakt:
nehemia team e. V.
Telefon: 09 11/77 34 54
E-Mail: office@nehemia-team.org
Internet: https://nehemia-team.org
Jugend Information Nürnberg
Die Jugendlotsinnen - Ein Angebot für junge Menschen bis 21 Jahre
Du kommst aus der Ukraine und bist noch ein bisschen fremd in Deutschland und in Nürnberg?
Wir freuen uns, dass du da bist! Melde dich doch einfach bei uns.
- Wir unterstützen dich beim Ankommen in Nürnberg.
- Wir helfen dir dabei, dich zurecht zu finden und stärken dich in dem, was du brauchst.
- Lerne andere junge Menschen kennen und tausche dich mit ihnen aus.
- Melde dich bei uns unter: 01 59/06 37 71 85 oder 01 59/06 17 58 45 (Anruf, WhatsApp, Telegram, Signal, SMS)
JugendKinderKultur Quibble
Offene Angebote, wie z. B. Fußball spielen, Basketball, Billard, Videospiele und vieles mehr. Junge Leute und Freunde treffen oder einfach nur chillen, das alles kannst du bei uns machen. Alle Angebote für Kinder und Jugendliche von 8-27 Jahre und junge Mütter.
Kontakt:
JugendKinderKultur Quibble
Augustenstraße 25
90461 Nürnberg
Telefon: 09 11/8 10 22 90
Internet: www.quibble.de
Offener Treff: Mittwoch und Donnerstag 18.00 - 21.00 Uhr, Freitag 18.00 - 22.00 Uhr
Luise - Cultfactory
In der LUISE finden viele unterschiedliche Kulturveranstaltungen für junge Menschen statt: Konzerte, Ausstellungen, Theater, Lesungen, Poetry Slam, Filmabende etc. Vielleicht hast du Lust zu einer Veranstaltung vorbei zu kommen?
Die offene Programmgruppe sind junge Ehrenamtliche, die sich einmal die Woche treffen und solche Veranstaltungen gemeinsam organisieren. Erst wird gemeinsam gekocht und gegessen, dann wird geplant.
Treffen der offenen Programmgruppe: Montags, ab 18.00 Uhr bis Open End
Freestyle HipHop Tanzen: Montags, ab 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Rap Studio Aufnahmen: Montags, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
DRUZI: In der Luise sind Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine Nachhilfe und Freizeitaktivitäten machen. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://linktr.ee/druzi.nuremberg
Alle Veranstaltungen findest du hier: https://luise-cultfactory.de/veranstaltungen/
Kontakt:
Luise-Cultfactory
Scharrerstraße 15
90478 Nürnberg
E-Mail: a.lang@luise-cultfactory.de
Telefon: 09 11/9 46 47 60
Projekt "Gelebte Vielfalt"
Wir beraten die Jugendverbände und Einrichtungen des Kreisjugendrings Nürnberg-Stadt zu den Themen "Migration" und "Inklusion".
Wir veranstalten verschiedene Seminare und Fachtage zu den Themen "Migration" und "Inklusion".
Wir leiten die Kommission "Jugendarbeit und junge Geflüchtete", in der sich Ehrenamtliche und Hauptberufliche über ihre Arbeit mit jungen Geflüchteten austauschen sowie sich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen mit Fluchtbiografie einsetzen.
Wir bieten viermal jährlich eine offene Zoom-Sprechstunde für Jugendverbände an, in der verschiedene Inhalte thematisiert werden.
Alle Termine und weitere Informationen sind auf unserer Homepage zu finden.
Kontakt:
Kristin Bialas k.bialas@kjr-nuernberg.de (Bereich: Einrichtungen)
Birthe Billmeier b.billmeier@kjr-nuernberg.de (Bereich: Jugendverbände)
Barbara Englert b.englert@kjr-nuernberg.de
Internetseite: https://www.kjr-nuernberg.de/de/themen_und_projekte/fachstelle_international_inklusion_migration/projekt_gelebte_vielfalt.php