Welche Voraussetzungen musst du mitbringen?
- Alter: zwischen 18 und 28 Jahren
- gesundheitliche Eignung
- Hauptschul- oder Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder vergleichbaren Erfahrungen
- oder Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife
- Deutsche Staatsbürgerschaft oder ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht
- Interesse an anderen Kulturen sowie Engagement
Wie viel musst du arbeiten?
- Mindestens sechs, höchstens 24 Monate, in der Regel 40 Wochenstunden.
Wie ist das mit den Kosten?
- Du musst für den Freiwilligendienst nichts zahlen
- Für die Auswahltreffen können laut BMZ Kosten anfallen
- Von den Freiwilligen wird erwartet, dass sie sich bereits vor der Ausreise für ihr Projekt einsetzen und zum Beispiel über einen Unterstützerkreis Spenden sammeln
- Vorort erhältst du ein Taschengeld von 100,- Euro im Monat
- Unfall-, Haftpflicht- und Auslandskrankenversicherung werden bezahlt
- Visum
- Unterkunft und Verpflegung werden bezahlt