Hier kannst du abklären, was ein Farmstay überhaupt ist, wer teilnehmen kann, wie der Ablauf ist, welche Kosten auf dich zukommen, ...
Farmstay
Einen Farmstay kann jede und jeder machen, die / der volljährig ist und Lust hat, eine fremde Sprache zu lernen und Land und Leute kennen zu lernen.
Der Farmstay ist in zwei Teile gegliedert:
Zuerst nimmst du an einem vierwöchigen Sprachkurs der Landessprache in der Stadt teil, danach geht's für vier bis acht Wochen auf eine Ranch, eine Farm, in einen Nationalpark o. ä. Dort wohnst du dann und arbeitest mit. Du bekommst keine Bezahlung, dafür aber freie Unterkunft und Essen.
Möglich ist ein Farmstay z. B. in Australien, Neuseeland, Canada, Südafrika, Irland, Argentinien, Chile, Ecuador und Costa Rica.
Mehr Infos zu den Voraussetzungen, dem Ablauf, den verschiedenen Visaregelungen und Versicherungen usw. gibt's unter
Umfassende Seite, wo die unterschiedlichen Angebote von Farmarbeit im Ausland genau beschrieben sind.