Das neue Informationspaket stellt unter dem Titel "Be Au-pair – choose those who care" das nötige Wissen in mehreren Sprachen zur Verfügung. Für künftige Au-pairs, deren Eltern und deutsche Gastfamilien hat IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frau und Jugend die wichtigsten Informationen kompakt zusammengestellt.
Au-pair - Links zur Qualität der Anbieter und Programme:
http://www.au-pair-society.org
Die Au-pair Society e. V. ist ein Zusammenschluss privater Au-pair-Agenturen. Das Hauptziel des Verbandes ist die Sicherung und Verbesserung des Au-pair-Wesens, nachdem Au-pair-Agenturen seit 2002 für den Vermittlungsdienst keine Lizenz oder Zulassung durch die Bundesagentur für Arbeit mehr benötigen. Weitere Informationen gibt es für Au-pairs oder für Gastfamilien. Die Mitgliedsagenturen der Au-pair Society e. V. sind geprüft und an einem bestimmten Logo zu erkennen.
Bundesweit 24 Stunden gültige Notruf-Hotline der Au-pair Society e. V. für Au-pairs in Deutschland: 08 00/110 28 72 47.
http://www.guetegemeinschaft-aupair.de
Gütegemeinschaft Au pair e. V., eine stetig wachsende Seite mit neuesten Infos zu Qualitätsstandards im Bereich Au-pair, die Au-pair-Vermittlungsstellen freiwillig zusammen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erarbeitet haben.
Bundesverband Deutscher Au-pair Vermittler mit dem Schwerpunkt Fachtagungen, Workshops, Au-pair Treffen, Einhaltung von Qualitätsstandards, sowie Informationen für Au-pairs und Gastfamilien