Überlegen und überlegt handeln...

In Deutschland konnte durch den medizinischen Fortschritt eine lange Liste an Krankheiten vermindert oder gar beseitigt werden. Dank Impfungen spielen folgenschwere Krankheiten wie Kinderlähmung, Tetanus oder Tuberkulose hier kaum noch eine Rolle. Impfungen gelten laut dem Bundesministerium für Gesundheit zu den wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen, um vor ansteckenden Krankheiten zu schützen. Schutzimpfungen dienen sowohl dem Schutz jeder einzelnen Person als auch der Gemeinschaft, da durch Impfungen die Weiterverbreitung der Krankheit gemindert werden kann. Das ist somit auch ein solidarischer Akt.

Für Covid-19 gibt es noch keine Impfung, doch Wissenschaftler*innen arbeiten daran. Das Virus ist neu und unbekannt. Daher muss erst einmal lange daran geforscht werden, um es zu verstehen und zu wissen, wie damit umgegangen werden kann. Forschung bringt mit sich, dass Erkenntnisse sich ändern und daher daraus resultierende Aussagen wieder berichtigt werden können. Geforscht wird derzeit in Deutschland unter anderem durch das RKI und durch die Charite Berlin. Herr Prof. Dr. Drosten nimmt dabei eine besondere Rolle ein, da er als Virologe mit dem Schwerpunkt für neu auftretende Viren an Covid-19 forscht. Auf das Expert*innenwissen von z. B. dem RKI und Prof. Dr. Drosten können wir vertrauen, denn sie sind die Spezialist*innen auf diesem Gebiet.


Faktencheck:

Hier gibt's noch mehr:

Inhaltsverzeichnis einblenden