Überlegen und überlegt handeln...

Verschwörungsmythen liegt das Muster zugrunde, so einfach wie möglich dem Ungewissen ein Gesicht zu verleihen. Dabei werden Thesen nicht geprüft und bedenkenlos wirre Meinungen als Wahrheiten verpackt.

Wenn Menschen des öffentlichen Lebens Verschwörungsmythen ungefiltert weitergeben, z. B. über Social Media, ist das gefährlich. Fake News irritieren Fans und die Öffentlichkeit. Wird solchen falschen Informationen Glauben geschenkt ohne sie zu hinterfragen, teilen und verbreiten auch private Social Media Profile diese weiter. Es ist also auch an uns selbst, ebenso wie an unseren Freund*innen, Bekannt*innen, Familienmitgliedern, genau zu überlegen, welchen Inhalten wir eine Plattform geben möchten.

Umso wichtiger ist es, dass sich jede Person, insbesondere Politiker*innen, Medienvertreter*innen und Influencer*innen sich ihrer Verantwortung bewusst werden. Das Verbreiten von falschen Informationen fördert deren mediale Aufmerksamkeit und kann in Zeiten der Virusinfektion Covid-19 Leben kosten. In dieser Krise ist keinem Menschen mit Desinformationen geholfen. Bitte geht aufmerksam und bedacht mit eurer eigenen Reichweite um.

Hier gibt's noch mehr:

Inhaltsverzeichnis einblenden